Der Wunderstich "Matratzenstich"

Du hast zwei einzelne Strickstücke und möchtest sie so unauffällig wie möglich zusammennähen?

Mit dem Matratzenstich kannst du easy und schön sauber einzelne Strickstücke verbinden. Wir lieben diesen Stich und wenden ihn oft bei unseren Strickset-Modellen an. 


Der Matratzenstich wird übrigens für Seitennähte verwendet, wie z.B bei unserem "Manhattan Kissen" aber auch Pullover Seitennähte und Ärmelnähte lassen sich super damit schließen.


Wir haben hier nur einen kontrastfarbenden Faden zum Vernähen gewählt, damit du den Stich besser erkennst. Du solltest natürlich mit dem selben Garn deines Strickstückes arbeiten.

 

1. Leg beide Strickstücke mit der Vorderseite nach oben zeigend nebeneinander. Die Randmaschen sollten jeweils aneinander treffen.

2. Fädle jetzt abwechselnd beidseitig durch den Querfaden zwischen Randmasche und erster Masche (also zwischen den ersten beiden Maschen) 

3. Ziehe zwischenzeitig an dem Faden, so zieht sich die Naht zusammen und wird quasi unsichtbar!

 

Den Matratzenstich kannst du auch wunderbar bei anderen Strickmustern anwenden wie zum Beispiel bei "Kraus Rechts" oder dem "Perlmuster". Funktioniert auch hier nach dem selben Prinzip: Stets die Querfäden zwischen den ersten beiden Maschen auffädeln und voilà die Naht sieht wunderbar sauber aus.

 

4. So sieht der Matratzenstich von der linken Seite (Rückseite) aus. 


Lerne Stricken Step-by-Step:

Unsichtbar Strickstücke verbinden mit dem "Maschenstich"

Wie kette ich Maschen ab?