Lerne Strickstücke unsichtbar zu verbinden mit dem Maschenstich!

Du möchtest zwei Strickstücke möglichst unauffällig zusammennähen oder die Anschlagskante mit der Abkettkante eines Strickstücks verbinden? Dann lerne hier den Maschenstich - du wirst ihn lieben! 

Wie der Name schon sagt: Der Stich sieht aus wie gestrickte Maschen.


Anders als der Matratzenstich, der sich prima für Seitennähte eignet, kannst du mit dem Maschenstich unauffällig Anschlagskanten und Abkettkanten miteinander verbinden. 


Wir haben nur einen kontrastfarbenden Faden verwendet für die Sichtbarkeit. Du solltest natürlich die Farbe deines Strickstückes verwenden.


1. Leg beide Strickstücke mit der rechten Maschenseite nach oben zeigend aneinander.

2. Stich nun mit einer stumpfen Stopfnadel und dem Arbeitsfaden durch die Mitte der ersten Masche des unteren Strickstücks. (Zur Erinnerung: eine Rechte Masche sieht aus wie ein V) Also durch die Mitte des Vs.

3. Umfahre dann mit der Nadel die erste Masche des oberen Strickstücks.

4. Stich dann wieder in die selbe Maschenmitte aus der du ausgetreten bist (des unteren Strickstücks), um in der daneben liegenden Maschenmitte wieder auszustechen (siehe Bild)

5. Im oberen Strickstück umfährst du nun wieder die nächste Masche um dann erneut unten in das Ausstechloch einzustechen.

Wiederhole Step 2 bis 4 bis du das gesamte Naht geschlossen hast. Das Fadenende kannst du anschließend unauffällig vernähen.


Tipp: Zieh den Faden beim Nähen nicht zu fest! Sondern nur so fest, dass der Stich wie eine deiner rechten Maschen aussieht!

6. Am Ende fügt sich die Naht unauffällig ins Maschenbild "glatt rechts" ein. Natürlich nur, wenn du den selben Farbton wie dein Strickstück verwendest :)


Lerne noch mehr Grundtechniken des Strickens:

Wie nähe ich Seitennähte unsichtbar zusammen?

Maschen abnehmen? So einfach geht's!