Rechte Maschen gehören zu den zwei wichtigsten Maschentypen. Die rechte Masche ist sehr leicht zu lernen und das Schöne ist, selbst ausschließlich aus rechten Maschen kannst du schon tolle Strickprojekte fertigen wie z.B unsere Hugo Badematte oder unser Carry Kissen.
Auf geht's: Lass die Nadeln klappern!
Der Arbeitsfaden beim Stricken wird von der linken Hand geführt - dafür den vom Knäuel kommende Faden von hinten zwischen Ringfinger und kleinem Finger führen, dann zwei mal um den Zeigefinger wickeln.
Ähnlich wie bei Punkt 1. beim Maschenanschlag.
Beim Stricken von rechten Maschen liegt der Arbeitsfaden (der Faden der zum Knäuel führt) IMMER hinter der linken Nadel.
1. Stich jetzt mit der rechten Nadel von vorne, links in die erste Masche ein.
2. Zieh nun den Arbeitsfaden mit der rechten Nadel durch die Masche. Damit dir die Masche nicht von der Nadel rutscht, kannst du sie mit deinem linken Daumen etwas festhalten.
3. Lass die gestrickte Masche nun von der linken Nadel gleiten.
4. Woohoo! Jetzt befindet sich die erste Masche auf der rechten Nadel.
5. Strickst du alle Maschen in jeder Reihe rechts, so entsteht das Maschenbild "kraus rechts". Die Maschenseiten sehen hier auf beiden Seiten identisch aus und haben einen voluminösen Griff.