Wenn dein Strickprojekt die gewünschte Länge erreicht hat, kettest du alle Maschen ab. Das geht ganz einfach.
Wir zeigen dir hier wie es geht.
TIPP: Kette die Maschen schön locker ab, damit die Abkettkante schön elastisch bleibt.
Kettest du zu fest ab, verzieht sich dein Strickstück unschön!
Das Garn, was wir beim Shooting verwendet haben, ist übrigens unser NOODLES Textilgarn in Farbe "Yves Blue".
1. Strick wie gewohnt zwei rechte oder linke Maschen (je nachdem, wie dein vorigen Maschenbild aussieht).
2. Nun heb die erste Masche über die zweite Masche - dafür stich mit der linken Nadel in die zuerst gestrickte Masche und ziehe sie über die zweite Masche. Fixiere dabei die zweite Masche mit dem rechten Zeigefinger auf der Nadel, so rutscht sie dir nicht weg.
3. Jetzt hast du nur noch eine Masche auf der rechten Nadel.
4. Ab jetzt strick immer eine Masche, so dass du wieder zwei Maschen auf der rechten Nadel hast und wiederhole jeweils Step 2.
5. Zum Schluss bleibt ein Masche auf der rechten Nadel übrig. Jetzt kannst du den Arbeitsfaden abschneiden. Achtung: Lass eine Fadenlänge von ca. 15 cm übrig, damit du das Fadenende anschließend bequem vernähen kannst.
6. Fädle das Fadenende nun durch die letzte Schlaufe und zieh die Schlaufe fest.
7. Jetzt geht's ans Vernähen: Fädle dafür das Fadenende mit einer dicken, stumpfen Stopfnadel durch ein paar Randmaschen ca. 7 cm. Besonders gut hält das Fadenende, wenn du anschließend nochmal unauffällig in die Gegenrichtung fädelst.
Tipp: Wenn du mit Textilgarn strickst, kannst du den Faden auch einfach mit den Fingern durch die Randmaschen fädeln!