LUFTMASCHENKETTE

Bei fast jedem Häkelprojekt startest du mit einer Luftmaschenkette. Wie diese gehäkelt wird, zeigen wir dir hier:

1. Bilde eine Schlaufe, dabei muss das Fadenende unten liegen. Stich nun mit der Häkelnadel in die Schlaufe, greif nach dem Arbeitsfaden und zieh ihn durch die Schlaufe.

2. Zieh nun mit Daumen und Zeigefinger die Schlaufe zu (nicht zu fest!)

3. Nun geht's an die erste Luftmasche: hierfür den Arbeitsfaden von unten mit der Häkelnadel greifen und durch die Schlaufe ziehen.

4. Et voilà: die erste Luftmasche liegt nun auf der Nadel. Für eine Luftmaschenkette häkelst du einfach weitere Luftmaschen wie in Step 3 beschrieben.

Tipp: Die Luftmaschen nicht zu fest häkeln, dann fällt das spätere Einstechen in die Maschen leichter.

Eine Luftmaschenkette besteht von vorne gesehen aus zwei Schenkeln (Maschenglieder), von hinten aus kleinen Bögen.

Lerne noch mehr Grundtechniken des Häkelns!

Feste Maschen

Halbe Stäbchen


Finde dein Lieblings-Häkelprojekt!