In Runden häkeln / Einen Ring schließen

Beim Häkeln kannst du in Runden arbeiten. So kannst du flache Scheiben oder Schläuche entstehen lassen. Das Tolle: hier entfällt das Zusammennähen :)

1. Stich von der Vorderseite in die erste Luftmasche einer Luftmaschenkette ein.

2. Greif nach dem Arbeitsfaden und schließ den Ring mit einer Kettmasche, in dem du den Faden durch beide Maschen ziehst.

3. Soll der Ring zu einer Scheibe werden, wie z.B der obere Teile einer Mütze oder eine runde Decke, so musst du direkt in den Ring eingestochen um die gewünschten Maschen zu häkeln. 

Soll der Ring dagegen ein Schlauch werden (z.B Ärmel), so wird in der ersten Runde nur in die Luftmaschenglieder gestochen. 

Häkeln leicht gemacht: Ein Set - alles drin!

Lerne noch mehr Häkeltechniken:

Doppelstäbchen

Der flexible Fadenring