HALBES STÄBCHEN

Ein Halbes Stäbchen ist höher als eine feste Masche und kleiner als ein Stäbchen.

Möchtest du ein halbes Stäbchen an eine Luftmaschekette häkeln, so musst du in die 3. Luftmasche neben der Nadel stechen. In jeder Folgereihe stichst du in die 2. Masche neben der Nadel ein.

1. Schlag den Arbeitsfaden 1-mal um die Häkelnadel. Stich dann in die 3. Luftmasche ab Nadel.

2. Greif nach dem Arbeitsfaden und zieh in durch die Masche.


3. Jetzt liegen 3 Maschen auf der Nadel. Greif nun erneut nach dem Arbeitsfaden und zieh ihn durch alle Maschen in einem Zug.

4. Et voilà: dein erstes halbes Stäbchen (hStb.)

5. Am Ende jeder Reihe, musst du sogenannte "Wendeluftmaschen" häkeln. Dies sind normale Luftmaschen, die verhindern, dass das Häkelstück sich in der Folgereihe nicht verzieht. 

Möchtest du die Folgereihe halbe Stäbchen weiterführen, so häkle 2 Wendeluftmaschen. 

7. Nach dem Wenden beginnst du bei jeder neuen Reihe jeweils mit der 2. Masche deine halben Stäbchen zu häkeln.

Entdecke unsere Häkelsets!

Stäbchen & Co : Lerne noch mehr Häkelmaschen kennen!

Stäbchen

Doppelstäbchen