Der flexible Fadenring ist eine tolle Technik um eine flache Scheibe (wie z.B den Boden eines Körbchens) zu häkeln, ohne dass ein Mittelloch zu sehen ist.
1. Wickle den Arbeitsfaden wie abgebildet um deinen Daumen. Das Fadenende sollte ca. 10 cm überhängen
2. Klemm das Fadenende zwischen Ringfinger und kleinen Finger.
3.Stich nun in die Daumenschlaufe und greife nach dem Arbeitsfaden.
4. Zieh den Arbeitsfaden durch die Daumenschlaufe.
5. Greif nun wie abgebildet nach dem Arbeitsfaden und zieh in durch die Masche auf der Nadel.
6. Zieh die Masche etwas fest (nicht zu fest!)
7. Stich nun in den Ring, greif den Arbeitsfaden und zieh ihn durch den Ring. Das lose Fadenende liegt parallel zum Ring und wird mit umhäkelt.
8. Greif erneut nach dem Faden (diesmal nicht durch den Ring!) und zieh ihn durch beiden Maschen in einem Zug.
9. Et voilà: die 1. feste Masche gehäkelt!
10. Häkle nun wie in Step 7-8 gezeigt die erforderlichen festen Maschen in den Ring.
11. Zum Schluss ziehst du am losen Fadenende um den Ring zu einer Scheibe zu schließen.
12. Schließe die Runde mit einer Kettmasche. Dafür in deine 1. feste Masche einstechen, nach dem Arbeitsfaden greifen und durch beide Maschen auf der Nadel in einem Zug ziehen.