Feste Maschen gehören zu der am häufigsten verwendeten Maschenart. Das Maschenbild verändert sich, je nachdem, ob du feste Maschen in Runden oder in Reihen, ins vordere oder in das hintere Maschenglied einstichst.
Möchtest du feste Maschen in eine Luftmaschenkette häkeln, so beginnst du die 1. feste Masche in die 2. Luftmasche neben der Nadel. In allen Folgereihen häkelst du jeweils in die 2. Masche neben der Nadel.
1. Stich in die 2. Luftmasche neben der Nadel, greif von unten nach dem Arbeitsfaden und zieh ihn durch die Masche.
2. Jetzt liegen 2 Maschen auf der Nadel.
3. Greif erneut nach dem Arbeitsfaden und zieh den Faden durch beide Maschen.
4. Jetzt liegt wieder nur eine Masche auf der Nadel - deine erste feste Masche :) Wiederhole Step 1-3 in jeder Folgemasche um die Reihe zu beenden.
5. An jedem Reihenende deiner festen Maschen musst du noch 1 sogenannte "Wendeluftmasche" häkeln - eine normale Luftmasche, die dafür sorgt, dass das Häkelstück sich in der Folgereihe nicht verzieht.
Danach wendest du das Häkelstück und beginnst nun in allen Folgereihen in der 2. Masche nach der Nadel feste Maschen zu häkeln.