ALLE ANTWORTEN ÜBER "BIG JERSEY" TEXTILGARN


Was ist big jersey Textilgarn

 

Big Jersey ist ein Textilgarn, auch Jerseygarn oder T-Shirtgarn genannt. Textilgarne werden aus den Überproduktionen bzw. Stoffresten und Webkanten der Modeindustrie gewonnen. Genauer gesagt, wird der Stoff (Jersey) in Streifen geschnitten und auf Konen aufgerollt.

 

WOHER KOMMT BIG JERSEY TEXTILGARN?

 

Aus der Türkei. Die Türkei ist eines der größten Textil Mekkas der Welt. Für unser Big Jersey Textilgarn haben wir ein kleines Unternehmen in der Nähe von Istanbul gefunden, dass für uns aus Stoffresten unser beliebtes Big Jersey Garn recycelt.

Ein LKW des Unternehmens fährt in regelmäßigen Abständen zahlreiche lokale Produktionsstätten der Modeindustrie an und holt alle Jersey Reste ab. Zurück im Lager angekommen, werden die Reste dann nach Farbe und Qualität sortiert. Anschließend werden die außgewählten Stoffe mit einer Cuttermaschine in Streifen geschnitten und anschließend zu ca. 750 g schweren Konen aufgewickelt.

Bei diesem Recyclingprozess werden weder Wasser sowie Chemikalien eingesetzt.

Die Stoffreste, die qualitativ nicht für Big Jersey in Frage kommen, werden dennoch weiterverwendet. Aus Ihnen werden dann z.B. Flickenteppiche hergestellt.

 

WIEso SIND DIE FARBEN SO LIMITIERT?


Aufgrund der oben beschriebenen Herstellungsmethode, sind die Farben und Qualitäten sehr begrenzt. Die Farben wechseln je nach Saison und Modetrend. Da Farben wie schwarz, weiß und grau in der Mode saisonübergreifend sind und immer produziert werden, haben wir von diesen Farben auch eigentlich immer genügend Vorrat. 

Nix desto trotz empfehlen wir immer genügend Garn für ein Projekt einzuplanen, denn den genauen Farbton nach zu bestellen ist meist nicht möglich. 

 

Warum gibt es keine generelle Angabe der Nadelstärke sowie Lauflänge?

 

Auch hier spielt die Herstellungsart eine Rolle. Da das Garn aus den unterschiedlichsten Qualitäten von T-Shirt Stoffen geschnitten wird, variiert die Lauflänge sowie Nadelstärke. So kann es sein, dass eine Kone aus einer leichteren Qualität besteht und eine andere wiederum aus einer kompakten schwereren Qualität. Es gibt schließlich ja auch leichte T-Shirts und kompaktere T-Shirts. 

Auch kommt es darauf an wie sich das Material beim Schneiden verhält, bei manche Qualiäten rollen sich die Kanten beim Schneiden mehr ein als bei anderen. Was wiederum zu einer kleineren Nadelstärke führt.

 

Ganz ungefähr beträgt die Lauflänge 130 m pro Kone.

 

Wir geben stets eine empfohlene Nadelstärke zu den einzelnen Konen, an denen du dich orientieren kannst.

 

Bekomme ich unterschiedliche Qualitäten, wenn ich mehrere Konen einer Farbe bestelle?

Keine Sorge, wenn du mehrere Konen einer Farbe bestellst, achten wir natürlich darauf, dass diese dann auch aus der gleichen Qualität sind, die gleiche Farbnuance und Nadelstärke haben. 

 

Hilfe, ich brauche doch mehr Textilgarn meiner Lieblingsfarbe für mein Projekt!

 

Da die Qualitäten und Farben von Textilgarnen so stark limitiert sind, gestaltet sich eine Nachbestellung als sehr schwierig.

Wir haben unzählige Farbschattierungen bestimmter Farbtöne am Lager, da ist es sehr schwer aus der Ferne die gleiche Farbnuance zu finden. In dringenden Fällen bieten wir dir an uns ein ca. 15 cm langes Stück deiner Farbe zurück zusenden und mit uns in Kontakt zu treten. Wir können dann versuchen den gleichen Ton (wenn vorhanden) nochmal in unserem Lager rauszusuchen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0