

Dass klassische Bommeln mit Hilfe von selbstgebastelten Pappschablonen hergestellt werden, haben wir spätestens in der 3. Klasse gelernt.
Tja, und wie für fast alles auf der Welt, hat sich auch hier die Industrie ein kleines nettes Hilfsmittel einfallen lassen: den Turbo Pompom Maker!
Wie man aber auch für lau und in nullkommanix klitzekleine Mini-Pompoms selbst basteln kann, zeigen wir euch hier.
Die kleinen Bommeln sind im Übrigen mega vielseitig einsetzbar, z.B für unsere POMPOM BABYBOOTIES, flauschige Bommelkränze, ganzjährig blühende Trommelstöcke oder auch kleine Pompom-Girlanden für die Hochzeit oder das Kinderzimmer.
MINI POMPOM SELBST BASTELN - SO GEHT'S!

Du brauchst:
Etwas Wolle (egal welche Qualität), Gabel und Schere

2.
Umwickle jetzt die Gabel ca. 30-40 mal (je nach Dicke deiner Wolle).

4.
Zu guter letzt den Minibommel noch hübsch frisieren. Dafür einfach ringsherum die Fransen mit der Schere stutzen. Schwuppdiwupp ist der erste Pompom fertig!

1.
Ziehe das Fadenende durch die mittleren Gabelzinken. Das Wollende sollte dabei mind. 7 cm überhängen.
3.
Schneide den Faden ab, so dass du ein Fadenrest von ca. 10 cm hast. Ziehe ihn dann durch die mittleren Zinken und verknote beide Enden so fest es geht miteinander. Jetzt ziehe die gesamte Umwicklung von der Gabel und schneide alle Schlaufen auf.
Kommentar schreiben